Corlyx – „Purple Pain“: Düstere Eleganz auf 19 Tracks (VÖ: 14.02.2025
Corlyx veröffentlichten am 14.02.2025 ihr Doppelalbum „Purple Pain“ – 19 Tracks voller Darkwave, Post-Punk und 80s-Synthpop. Jetzt reinhören!
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Corlyx veröffentlichten am 14.02.2025 ihr Doppelalbum „Purple Pain“ – 19 Tracks voller Darkwave, Post-Punk und 80s-Synthpop. Jetzt reinhören!
Chris Harms präsentiert 1980 – sein Soloalbum mit 80er Synth-Pop-Vibes. Die Single „I love you“ ist der perfekte Einstieg in diese musikalische Zeitreise!
Am Wochenende des 10. und 11. August ist es wieder einmal so weit und der Flughafen Hildesheim-Drispenstedt verwandelt sich in ein Mekka der dunklen und alternativen Szene Deutschlands und Europas.
Das Wave Gotik Treffen 2023 ist Geschichte! Was bleibt sind Erlebnisse und Erinnerungen an die Auftritte großartiger Künstler und das Treffen mit tollen Menschen einer einzigartigen Gemeinschaft.
Hier findet ihr die Übersicht der Konzerte. Wir übernehmen keine Gewähr.
Wie gewohnt findet Ende Juli 2023 wieder in Köln das Amphi Festival 2023 statt. Mit dabei sind an 2 Tagen Festival + Pre-Party “Call The Ships To Port” am 28.07.2023 wieder jede Menge toller Acts für euch dabei.
In diesem Jahr soll nun endlich das nun schon zweimal verschobene VOLLE KRAFT VORAUS Festival stattfinden. Die Ratiopharm Arena in Neu-Ulm wird dann folgende Bands für uns auf die Bühne holen: Eisbrecher, VNV Nation, Lord of the Lost, Unzucht, Maerzfeld und Erdling. Jede Band ist für sich schon ein Konzert wert, und dann alle zusammen; […]
Gothic Empire ist seit 2015 ein Magazin über die Gothic Szene im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über die Musik, Künstler, Ausstellungen, Bilder, Filme, Shops und Bücher der Gothic Szene.
* Was der Stern bedeutet: Die mit einem * gekennzeichneten Links bedeuten, dass wir eine Provision erhalten, wenn eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Auch wir erhalten kein Geld allein durch das Setzen von Links.