Zwischen Blitz und Bass, Sonnenstich und Synthpop – das diesjährige Amphi Festival hat einmal mehr gezeigt, warum es das beliebteste Elektro-Festival der Szene ist.
Unter freiem Himmel in der Sonne zu Staub zerfallen oder lieber dem Regen trotzend unter großen Schirmen getummelt – aber jede Minute genießend. Das ist Amphi. Am dritten Juliwochenende wurde Köln erneut zur Hauptstadt der dunklen Töne – und in diesem Jahr auch wieder der dunklen Wolken. Doch egal: Es war warm genug, dem Regen entgegenzutreten, und das perfekte Line-up rundete alles ab. Auch wenn sich Unwetterwarnungen und Sonnenstich die Klinke in die Hand gaben, war das Festival geprägt von freundlichen, friedlichen Menschen, die einfach nur gemeinsam die Musik und ihre Lieblingskünstler feiern wollten.
Der einzig bittere Beigeschmack war die Erkrankung von Ronan Harris, Sänger von VNV Nation, der seine Headliner-Show wegen einer akuten Erkrankung absagen musste – aber bereits für das Jubiläumsfestival im nächsten Jahr bestätigt wurde. Vertreten durch Projekt Pitchfork wurde die Enttäuschung der Fans zumindest etwas gemildert. Wir wünschen Ronan an dieser Stelle weiterhin gute Besserung!
Auch dieses Jahr gaben sich viele Besucher mit ihren kreativen Outfits besonders viel Mühe: So sah man Schlümpfe inmitten der schwarzen Masse blau leuchten oder einen Mark Benecke, der auf der Bühne als Moderator zur Banane mutierte – mit schwarzen Zehennägeln, versteht sich.
Das Line-up: eine abgerundete Mischung aus Elektro und Gitarre, Synthpop und Industrial. Nicht zu vergessen: der legendäre Auftritt von Anne Clark, begleitet von Streich- und Zupfinstrumenten. Mehr dazu in unserer großen Bildergalerie im Anschluss.
Die Musiker scheuten sich auch nicht, den Backstage-Bereich zu verlassen, um ihren Fans außerhalb der offiziellen Autogrammstunden das ein oder andere Selfie zu ermöglichen – zur großen Freude aller.
Apropos ergattern:
Die Early-Bird-Tickets waren innerhalb von zehn Minuten ausverkauft – also schnell zuschlagen bei der nächsten Kategorie!
Tickets bekommt ihr HIER.
Wir sind gespannt, ob das Programm im nächsten Jahr wieder so großartig wird wie dieses Mal. Die ersten Ankündigungen folgen bestimmt bald.
Viel Spaß mit unseren Bildern! Wir freuen uns auf das große Jubiläum 2026!!
Oomph
Lord of the Lost
Anne Clark
Suicide Commando
Wisborg
Stahlmann
Dunkelsucht
X-RX
Erdling
Project Pitchfork
Auger
Camouflage
Die Krupps
Eisfabrik
Vlad in Tears
Nachtblut
Hell Boulevard
Letzte Instanz
Website
Hier die aktuellen Updates abonnieren: