Vier Jahre nach Decrypt the Void und ganze 27 Jahre nach ihrer Gründung melden sich REPTYLE mit einem neuen Studioalbum zurück: Blazed Shades & Thorned Veils. Die Gothic-Rock-Institution aus Bielefeld entfesselt mit diesem Werk acht düstere Hymnen, die vertraute Wave-Wurzeln mit epischer Wucht und frischer Energie verbinden.
Ein besonderer Meilenstein: Die Rückkehr des Gründungsmitglieds und Keyboarders Andreas „Kufi“ Schulze, der dem Sound eine neue Tiefe verleiht – ohne die Vergangenheit aus dem Blick zu verlieren. Die Band, die sich Ende der 90er mit den Gitarristen Slash und Keule formierte, bleibt sich treu und gleichzeitig zukunftsgewandt.
Die Diskografie von REPTYLE liest sich wie eine Reise durch die Schattenlandschaften des Genres: Von frühen Releases wie Monochrome und Descent to Heaven bis hin zu gefeierten Alben wie A High and Lonely Place (2004), Consequence(2007) und zuletzt Decrypt the Void (2021). Letzteres – mit Gastauftritten von Henning Hammoor und Jörg Kleudgen – wurde vielfach als ihr melodischstes Werk gelobt.
Mit Blazed Shades & Thorned Veils schlagen REPTYLE ein weiteres Kapitel auf. Tracks wie der Clubhit Never Complainzeigen, dass diese Band auch nach fast drei Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft und Relevanz verloren hat. Die dichte Produktion, die packenden Hooklines und die melancholisch-düstere Atmosphäre machen das Album zu einem Pflichtkauf für alle, die sich dem Gothic Rock verschrieben haben.
Mehr Singles, Videos und Tourtermine sind bereits in Planung und sollen sich bis ins Jahr 2026 ziehen. Bis dahin heißt es: Laut aufdrehen, Schatten tanzen lassen und eintauchen in die Welt von REPTYLE.
👉 Jetzt vorbestellen auf Bandcamp:
https://reptyle.bandcamp.com/album/blazed-shades-thorned-veils
Aktuelle News:
Hier die aktuellen Updates abonnieren:


The City Gates

























