Mit ihrer neuen Single „My Own Mare“ liefern Burn My Shallow Ground einen finsteren Höhepunkt ihres Schaffens – eine klangliche und emotionale Abrechnung mit inneren Dämonen, verpackt in orchestraler Wucht, industrieller Härte und poetischem Tiefgang.

Burn My Shallow Ground: „My Own Mare“ – Zwischen Gothic-Romantik und Industrial-Wut

Der Track schält sich langsam aus metallisch-klirrenden Beats und geisterhaften Synth-Flächen, bevor die eindringliche Stimme des Sängers einsetzt – getragen, kämpferisch, fragil zugleich. Die Geschichte, die erzählt wird, ist eine von innerer Verbannung, spiritueller Zähigkeit und dem unaufhörlichen Streben nach Erlösung. „My Own Mare“ steht nicht nur sinnbildlich für das persönliche Albtraum-Pferd, das einen durch dunkle Nächte trägt – es ist auch ein musikalisches Sinnbild für einen bleibenden inneren Konflikt.

Ein gesprochenes Zwischenspiel – inspiriert von Ernest Hemingway – setzt dem Track eine literarische Krone auf. Zwischen Isolation, Hoffnung und Zerbrechlichkeit spannt sich ein Bogen, der Industrial-Philosophie mit Gothic-Romantik vereint. In diesen Momenten wird klar: Hier singt niemand einfach nur – hier wird verarbeitet, verwandelt und verstanden.

Doch „My Own Mare“ ist nicht allein: Am 1. August 2025 erscheint die gleichnamige EP – das letzte Kapitel der sogenannten Hemingway-Hexalogie. Sechs Songs, die zusammen ein düsteres Konzeptalbum formen, inspiriert von Hemingways Der alte Mann und das Meer – interpretiert durch die Linse modernen Gothic und Industrial Metals.

🩸 Tracklist EP “My Own Mare”:

  • Another Day
  • Mine Tyme Hath Come
  • Burn My Shallow Ground
  • My Fight Begins
  • Dusk (Intro)
  • My Own Mare

Jeder Song steht für einen Abschnitt der inneren Reise – durch Schmerz, Kampf, Rebellion und letztlich Akzeptanz. Der Abschluss, „My Own Mare“, ist dabei das Herzstück: eine zutiefst persönliche Komposition, die durch die Stimme der Tochter des Künstlers eine zerbrechliche, aber aufrichtige Intimität erhält.

Hinter der Produktion stehen keine Geringeren als Daniel Graves (Aesthetic Perfection) sowie Benjamin Lawrenz (Chameleon Studios Hamburg), deren Arbeit der EP einen makellosen, druckvollen Sound verleiht. Die Gastmusiker*innen – darunter Mike Schopf, Anton Fingerhut, Steffy Hauswald und Maren Veit – vervollständigen dieses vielschichtige Kunstwerk.

📅 Veröffentlichung: 1. August 2025

🎧 Plattformen: Alle gängigen Streaming-Dienste

Gothic Empire meint: Mit My Own Mare gelingt Burn My Shallow Ground ein bewegendes, intensives und kompromisslos ehrliches Werk – düster wie der Meeresgrund, doch glühend vor innerem Feuer. Pflichtprogramm für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Alle Infos:

https://hyperfollow.com/bmsgband

https://www.burnmyshallowground.com/

https://www.instagram.com/burnmyshallowground/

https://www.facebook.com/burnmyshallowground

Aktuelle News:

Meinhard - Alchemusic II
Vlad in Tears - Wicked Game - Gratis EP

Werbung*

Hier die aktuellen Updates abonnieren: