Veröffentlichung: “A Conflict of Circuits and Skin” | VÖ: 07. Mai 2025

Maschine trifft Mensch – und das nicht im harmonischen Gleichklang, sondern in einer kraftvollen Reibung. Mit “A Conflict of Circuits and Skin” präsentiert acprjct – The Acoustic Project ein Album, das weit mehr ist als Musik: Es ist ein künstlerischer Konflikt, eine Reflexion über Identität, Technologie und Erinnerung.

Seit 2016 geht acprjct unbeirrt seinen Weg: kompromisslos, roh, tiefgründig. Genregrenzen existieren nicht – stattdessen treffen Electronica, Post-Punk, Darkwave, Metal und Rock aufeinander, als Spiegelbild innerer und äußerer Welten. Was entsteht, ist keine einfache Klanglandschaft, sondern ein Seelenraum, in dem jedes Geräusch Bedeutung trägt.

Mit dem neuen Album rückt der Gegensatz von künstlicher Perfektion und menschlicher Intuition in den Fokus. Künstliche Intelligenz strukturiert, analysiert, perfektioniert – aber der Mensch bringt das Chaos, die Wärme, die Emotion. Echte Instrumente durchbrechen die Kälte der Algorithmen. Es ist kein Duett – es ist ein Ringen.

Die elf Tracks basieren auf Lyrics, die bereits vor über zwei Jahrzehnten entstanden – Worte, die gereift sind, neu geschärft durch Zeit und Kontext. Jetzt, getragen von algorithmischen Strukturen und menschlicher Verletzlichkeit, entfalten sie ungeahnte Tiefe. Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart, Analoges und Digitales, Gefühl und Form.

acprjct bleibt dabei unsichtbar. Keine Konzerte, kein Bühnenbild, keine Gesichter – nur Klang. Und genau darin liegt die radikale Schönheit dieses Projekts. Es fordert zum Hinhören auf – in einer Welt, die oft nur schaut. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt mit einer düsteren, ehrlichen Klangwelt, die gerade in der Gothic- und Darkwave-Szene tiefe Resonanz finden dürfte.

“A Conflict of Circuits and Skin” ist kein Album für den Hintergrund – es ist eine Erfahrung.

Werbung*

Hier die aktuellen Updates abonnieren: